Für den vorhandenen Naturstein ergeben sich mehre Varianten der Verwendung die stichpunktartig als Idee den Bilder beigefügt sind: 1. Platten mit Zwischenkiesung
2. Riegelverlegung als Weg
3. Skulptur
4. Geschwungene Konturen
5. Bauliche Elemente in Verbindung mit Wasserflächen
6. Einfassung von gekiesten Flächen
7. Raumbildung durch Vermauerung
8. Als Steingartenterrasse mit Splitt als Mulch und einer Gräser / Bambusspflanzung
9. geschwungene Trockenmauer um optisch die unterschiedlichen Steinhöhen auszugleichen
10. in Verbindung mit Gabionen zu Gartenmöbeln ausarbeiten
11. Als senkrechte Stützwand (BV Werna)
12. Randsteine zu wassergebundenen Wegedecken.
Tolle Fotos, tolle Pflanzen, toller Garten... Ich bin neidisch!
AntwortenLöschen